UNERHÖRT!














„Kann man einen Jazzpianisten als Organisten für eine Kirchengemeinde einstellen?“
So, oder so ähnlich fragte im Frühjahr 1995 unsere damalige Pastorin an.

Bernd Köppen war zwar regelmäßiger Gottesdienstbesucher, fiel aber als Typ eher etwas aus dem gemeindlichen Rahmen… Es war eine mutige Entscheidung der Gemeindeleitung und etwas ganz Besonderes, Evangelische Sozialisation mit leidenschaftlichem Interesse für Jazz, Improvisation und Neue Musik zu verbinden. Als „Bedingung“ für seinen Beginn als Kirchenmusiker führte Bernd Köppen den Start einer neuen, unerhörten Konzertreihe an. Köppen selbst stellte als Pianist zu diesem Zeitpunkt längst eine europäische Größe in der freien Jazz- Szene dar.

Am 9.12.1995 begann die Konzertreihe UNERHÖRT! mit einem Improvisationskonzert und dem namhaften Duo Theo Jörgensmann (Klarinetten) und Bernd Köppen (Klavier). Am selben Tag wurde der Förderverein „UNERHÖRT e.V.“ gegründet.


Ankündigung und Plakat zum ersten Konzert - mehr zur unerhörten Plakatgeschichte gibt es hier.

Was darauf folgte, überraschte auch uns: In den letzten 20 Jahren fanden mehr als 300 Konzerte jenseits üblicher Hörgewohnheiten in der Neuen Kirche (Sophienkirche) statt. Bernd Köppen war bis zu seinem Tod am 9.12.2014 (dem 19. Geburtstag der Konzertreihe) der Ideengeber und Vernetzer der Konzertreihe. Er ermöglichte, dass Künstler aller Kontinente bei uns zu Gast waren.
Christoph Irmer, Geiger der freien Improvisation, war von Köppen schon zu Lebzeiten als 2. Künstlerischer Leiter der Konzertreihe an der Gestaltung des Konzertprogramms beteiligt worden und hat nun die künstlerische Leitung des Projektes „unERHÖRT“ inne.
In dem beliebten Viertel, in einem sehr besonderen Raum der Neuen Kirche (Sophienkirche) wollen wir unerhörte Klangerlebnisse schaffen.